Call für die Tagung "Zukunft pflanzen? Neue Früchte und alte Sorten in ländlichen Ökonomien"
Mit Freude weisen wir darauf hin, dass der offizielle Call zum Thema "Zukunft pflanzen? Neue Früchte und alte Sorten in ländlichen Ökonomien" seit kurzem veröffentlicht ist. Auf der Würzburger Homepage zur Tagung finden sich weitere Informationen: https://www.phil.uni-wuerzburg.de/eevk/forschung-projekte/multispecies-gardening/tagung-2026/
Vorschläge für Beiträge sollten bis zum 15. Februar 2026 an multispeciesgardening@uni-wuerzburg.de gesendet werden.
Die Tagung wird von der Europäischen Ethnologie/Empirischen Kulturwissenschaft der Universität Würzburg und der Bayerischen Gartenakademie (gefördert durch Mittel der VW-Forschungsgruppe Planting Future: Multispecies Gardening in the Anthropocene) ausgerichtet und ist zugleich die nächste offizielle Tagung der Kommission für die Kulturanalyse des Ländlichen.